Das Betrachten der Nistkastenkamera im Fernsehen ist eine bequeme Möglichkeit, das Vogelhaus zu beobachten. Wir können jedoch nicht rund um die Uhr vor dem Fernseher sitzen und auf die interessanten Momente warten. Dank der IP-Technologie wird das Beobachten von Vogelhäuschen auf verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets und PCs verlagert. Es ist einfach, das Vogelhaus aus der Ferne im Auge zu behalten. Die Benachrichtigungsmeldung ist sogar mit der IP-Nistkastenkamera verfügbar. Trotzdem haben wir vielleicht nicht die ganze Zeit, um die Kameras zu verfolgen. Die Aufnahmefunktion ist eine großartige Lösung, um das Video zu speichern, damit Sie keine interessanten Momente verpassen.

Das Video kann rund um die Uhr gespeichert werden, aber es wirft ein weiteres Problem auf: Sie müssen möglicherweise viel Zeit aufwenden, um das Filmmaterial anzusehen, selbst wenn Sie die 4-fache Geschwindigkeit für die Wiedergabe verwenden. Die Bewegungserkennungs-Aufzeichnungsfunktion wird benötigt. Die Bewegungserkennung ermöglicht es der Kamera, das Video aufzunehmen, während sie die Änderung im Bild erkennt. Die Erkennung ist nicht so genau, die Kamera überprüft die beiden aufeinander folgenden Bilder und sieht, ob es eine Änderung gibt. Die Vibration und das Blitzlicht könnten den Alarm auslösen. Dies kann immer noch viel Zeit sparen. Sie können die Kamera entweder nur mit Änderung oder kontinuierlich aufzeichnen lassen, indem Sie den Videoabschnitt rot markieren, während die Bewegung ausgelöst wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Video von einer IP-Nistkastenkamera aufzunehmen. Am einfachsten können Sie auf das Aufnahmesymbol in der App klicken, das Live-Video wird in der mobilen App gespeichert. Ihre App sollte sich einschalten und das Live-Video empfangen, bevor Sie aufnehmen können. Das ist einfach, aber nicht bequem. Du weißt nie, wann es die beste Zeit ist. Die Videoqualität hängt von der Form der Netzwerkübertragung ab. Wenn es sich um die WLAN-Nistkastenkamera handelt, kann das Video abgehackt werden, während das WLAN-Signal nicht stark ist.

Die zweite Lösung ist PC-Software. Sie können das neueste CMS5 installieren und die Dateien auf dem PC-Computer aufzeichnen. Das neueste CMS5 unterstützt Zeitplan- und Bewegungsaufzeichnung. Sie können den PC nur zu bestimmten Zeiten aufzeichnen lassen, während sich das Bild ändert. Es spart Festplattenspeicher. Auch hier hängt die Videoqualität von der Netzwerkverbindung ab. Wir empfehlen Ihnen, die drahtgebundene POE-IP-Nistkastenkamera zu verwenden, die eine stabilere Netzwerkübertragung bieten kann.

Wenn Sie eine NAS-Station haben, die IP-Kameras wie Synology unterstützt, wäre das eine gute Nachricht für Sie. Sie können die Nistkastenkamera in die NAS-Station integrieren, die viel Platz für die Aufzeichnung von Kameradateien bietet. Es kann Dateien für Monate oder sogar ein Jahr auf der NAS-Station speichern. Das Synology NAS unterstützt keine Bewegungserkennungsaufzeichnung. Sie haben nur eine kontinuierliche Aufzeichnung rund um die Uhr.
Darüber hinaus ist der Videorecorder für die Aufzeichnung von Vogelhauskameras ausgelegt. Ein Videorekorder kann bis zu 4 WLAN- oder IP-Nistkastenkameras verbinden. Sie müssen eine externe Festplatte im Rekorder installieren und die Aufnahme beginnt automatisch. Darüber hinaus verfügt der Videorecorder über HDMI, mit dem ein Fernseher angeschlossen und das Live-Video direkt auf dem Fernseher ausgegeben werden kann. Der Rekorder verwendet die mausgesteuerte Schnittstelle. Es funktioniert ähnlich wie der PC-Computer.

Die meisten Kameras von Green-Backyard, einschließlich WiFi- und Wire-IP-Box-Kameras, verfügen über Micro-SD-Steckplätze, die die On-Board-Aufzeichnung unterstützen. Die On-Board-Aufzeichnung ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung. Die Videoqualität hängt nicht von der Netzwerkübertragung ab. Selbst wenn das Netzwerk unterbrochen ist, speichert die Kamera das Video dennoch auf der Micro-SD-Karte. Wie der Videorecorder bietet auch die integrierte Micro-SD-Karte eine Bewegungserkennung. Sie können die Kamera so einstellen, dass sie nur aufzeichnet, während die Änderung erfolgt, um Speicherplatz zu sparen. Die Kamera unterstützt maximal 128 GB. Micro SD Karte.

Eine weitere Sache, die angegangen werden muss, ist der Speicherplatz, den die Dateien pro Tag einnehmen. Wenn die Kamera auf 6 Bilder bei einer Auflösung von 1080p eingestellt ist, werden etwa 15 GB pro Tag benötigt. Die tatsächliche Leistung hängt von der Umgebung ab. Bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt es mehr Platz ein, da das Bild stark verrauscht ist und die Videokomprimierung nicht so hocheffizient ist. Durch Aktivieren der H.265-Komprimierung kann etwas Speicherplatz eingespart werden.