Die WiFi-Nistkastenkamera bietet eine neue Lösung, um Ihr Vogelhaus zu beobachten. Sehen Sie nicht nur den Nistkasten im Inneren über Ihr Mobiltelefon, sondern beseitigen Sie auch die Kabelverbindung zwischen der Nistkastenkamera und Ihrem Heimnetzwerk. Dadurch kann das Lochen für die Verkabelung an der Wand eingespart werden. Sie können sogar einen wasserdichten Akku verwenden, um ein kabelloses Nistkasten-Kamerasystem herzustellen. Das Signal ist jedoch immer das Schlüsselelement für die Einrichtung einer WiFi-Nistkastenkamera. Ohne eine stabile WLAN-Verbindung zwischen der Vogelhauskamera und Ihrem Heimrouter haben Sie möglicherweise keine gute Erfahrung, um das Vogelhaus zu beobachten.
Überprüfen Sie das WLAN-Signal
Die WiFi-Nistkastenkamera funktioniert ähnlich wie Ihr Mobiltelefon. Es erfordert eine WLAN-Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk, um online zu sein. Sie müssen das WLAN-Signal um den Installationspunkt herum überprüfen, bevor Sie eine dauerhafte Einrichtung vornehmen. Stellen Sie sicher, dass die Wi-Fi-Signalabdeckung einfach ist. Schnappen Sie sich einfach Ihr Mobiltelefon und bleiben Sie an dem Ort, an dem Sie die Wi-Fi-Nistkastenkamera installieren möchten. Wenn die Wi-Fi-Signalleiste immer gut anzeigt, ist die Installation einsatzbereit. Eine der Ausnahmen ist das Wi-Fi-Signal Jams, dies ist sehr selten der Fall. Passiert nur, wenn es viele Wi-Fi-Netzwerke (Router) an Ihrer Stelle gibt, die miteinander kollidieren. Das Mobiltelefon erkennt möglicherweise immer noch das volle Signal, aber hält einfach die Verbindung aufrecht und trennt die Verbindung. Wenn Sie mit dem Test nicht zufrieden sind, können Sie Online-Video-Streaming wie Netflix oder Youtube einschalten, die Bandbreitenanforderungen für Wi-Fi-Nistkastenkameras sind ähnlich wie beim Ansehen von 720p-Videos online.
Hinzufügen des WLAN-Extenders
Wenn die Signalabdeckung nicht wie erwartet gut ist, müssen Sie möglicherweise die Ursache ermitteln und nach einer Lösung suchen. Die Wand ist immer die erste Ursache, die Ihr WLAN-Signal schwächen könnte. Das Durchdringen einer Wand kann zu einem Abfall des Wi-Fi-Signals von über 50 % führen. Wenn mehr als 3 Wände zwischen dem Wi-Fi-Router und dem Installationsort der Nistkastenkamera liegen, können Sie einen anderen Standort wählen, der näher am Router liegt, um eine bessere Signalabdeckung zu erzielen. Das Hinzufügen eines Wi-Fi-Extenders könnte die Signalabdeckung um die WIFI-Nistkastenkamera herum verbessern. Der Extender empfängt das WLAN-Signal von Ihrem Hauptrouter und generiert es im neuen Bereich neu. Die Übertragung zwischen Wi-Fi-Extender und dem Hauptrouter ist immer noch Wi-Fi. Die Wände schwächen das Signal ab, bevor es den WLAN-Extender erreicht. Finden Sie einen sauberen Pfad ohne zu viele Blockaden zwischen dem WLAN-Extender und dem Hauptrouter. Normalerweise ist es der L-Pfad. Der Wi-Fi-Extender muss nicht sehr nahe an Ihrer WIFI-Nistkastenkamera bleiben.
Hinzufügen des Powerline-WLAN-Adapters
Der Powerline-Wi-Fi-Adapter verwendet die Stromleitung, um das Netzwerksignal zu übertragen. Normalerweise arbeiten Sender und Empfänger paarweise. Der Sender codiert das Netzwerksignal, der Empfänger decodiert es und sendet es über Wi-Fi in der Nähe der Kamera. Im Allgemeinen verwandelt der Powerline-WLAN-Adapter Ihre Stromleitung in ein Netzwerkkabel. Sie platzieren den Sender in der Nähe des Hauptrouters und den Empfänger in der Nähe des Fensters, wo Sie die Wi-Fi-Nistkastenkamera sehen können. Es gibt immer noch einige Einschränkungen bei Powerline-Adaptern. Der Empfänger und der Sender müssen innerhalb desselben Leistungsmessers bleiben und die Stromleitungsverkabelung sollte Standard sein. Die Hochleistungsmaschine kann auch die Interferenz für den Netzadapter erzeugen.
Noch eine Aktion
Wenn kein WLAN-Netzwerk vorhanden ist oder Sie die WLAN-Nistkastenkamera einfach nicht online haben, gibt es noch eine letzte Option. Die WIFI-Nistkastenkamera unterstützt eine AP-Verbindung. Das bedeutet, dass die Nistkastenkamera ein kleines WLAN-Netzwerk aufbauen kann, um das sich das Handy, iPad oder Laptop direkt verbinden kann. In diesem Fall ist die Beobachtung der Vogelhauskamera über das Internet nicht möglich. Sie müssen 10-20 Meter von Ihrem Vogelhaus entfernt bleiben, um das Live-Streaming zu empfangen oder das aufgezeichnete Video auf der Makro-SD-Karte wiederzugeben. Drücken Sie einfach die Reset-Taste länger als 5 Sekunden, die WIFI-Nistkastenkamera trennt sich von Ihrem Heimnetzwerk und generiert einen WIFI-Hotspot für den Zugriff Ihrer Mobilgeräte.
Möchten Sie die WiFi-Nistkastenkamera auf Ihrem Handy sehen? Klicken Sie hier, um den Live-Feed zu finden.