unsere WLAN Nistkasten Kamera kann nach einem Sturm im Sommer offline sein. Die WLAN Nistkasten Kamera basiert auf IP-Technologie. Es ist der kleine Computer, der das High-Definition-Video aufnimmt und in das Netzwerk überträgt. Die Wi-Fi Nistkasten Kamera oder die IP-Nistkasten Kamera benötigen einen gewissen Schutz. Stellen Sie sich vor, Sie legen Ihr Mobiltelefon oder iPad im Freien ab, Sie wissen, dass etwas aufgepasst werden muss und nicht nur im Freien.

Die Wasserdichtigkeit ist das erste, was zu prüfen ist. Die meisten Nistkasten kameras sind nicht wasserdicht. Es ist wichtig, die Kamera vor Regen zu schützen. Normalerweise wird die Kamera unter dem Dach der Vogelbox installiert. Es hängt davon ab, wie das Nistkasten gestaltet ist. Der Regen kann dennoch durch den Spalt dringen und zurück zum Kameragehäuse führen, was zu einem Defekt der Kamera führen kann. Eine der typischen Methoden zum Abdichten der Lücke ist das doppelseitige Klebeband von 3M. Wählen Sie das für das Fahrzeug entwickelte Klebeband aus. Diese Bänder können die Klebrigkeit in einem weiten Temperaturbereich beibehalten. Das doppelseitige Klebeband von 3M ist im Vogelhaus Green-Backyard Natural Cedar enthalten.

Nicht nur die Dachlücke, auch das Pigtail-Kabel könnte Regen in das Kameragehäuse einleiten, wenn es nicht richtig installiert ist. Verlegen Sie das Kabel tiefer als die Installationsstelle der Kamera. Wenn das Pigtail-Kabel höher als die Kamera ist, könnte der Regen durch das Pigtail-Kabel hindurchgehen und die Kamera erreichen.

Sobald wir die Kamera im Nistkasten richtig aufgestellt haben, schauen wir uns den Stecker und das DC12V-Verlängerungskabel an. Mit dem 10 Meter langen DC12V-Verlängerungskabel können Sie das Netzteil weit entfernt von Ihrem Nistkasten platzieren. Die Steckdose muss sich nicht neben dem Nistkasten befinden. Behalten Sie beim Anschließen des Pigtails an das DC12V-Verlängerungskabel die S-Form bei und stellen Sie den Stecker nach unten, damit das Wasser nicht wasserdicht ist. Nicht alle DC12V-Verlängerungskabel sind wasserdicht. Green-Backyard hat sowohl das DC12V-Verlängerungskabel als auch das Ethernet-Cat5e-Kabel auf Outdoor-Qualität aufgerüstet. Sie können das Kabel direkt unter der Erde vergraben.

Da wir nicht möchten, dass neben dem Nistkasten eine Steckdose vorhanden ist, verwenden wir das Verlängerungskabel, das ein weiteres mögliches Problem verursacht – Überspannung. Die in der Umgebung vorhandene Überspannung könnte vom Verlängerungskabel aufgenommen werden und auf die Kamera treffen. Die Kamera verfügt über einen integrierten Überspannungsschutz, der jedoch möglicherweise nicht stark genug ist, um dem Gewitter standzuhalten. Der Überspannungsschutz wird neben der Kamera benötigt. Der Überspannungsschutz absorbiert die Überspannungen. Wenn der Protektor geerdet werden kann, wird es noch besser. Der Stromstoß wird auf den Boden geleitet.

Wenn die Kamera nach starkem Regen weiterhin „tot“ wird, müssen Sie wahrscheinlich das Nistkasten und das DC12-V-Verlängerungskabel überprüfen. Die Technologie stammt aus der IP-Überwachung, die für den 24/7-Betrieb ausgelegt ist, um die Kamera zu bauen, aber sie ist nicht wasserdicht. Wenn der Installationsraum der Kamera kein Problem darstellt, wie z.