Nicht genehmigter Ansatz für nistende Vögel: Sowohl illegal als auch unmoralisch
Obwohl es eine faszinierende Aktivität ist, nistende Vögel zu beobachten, ist es immer eine Herausforderung, sich ihnen zu nähern, ohne die Gelassenheit ihres Lebens zu gefährden. Ein übereiltes Herangehen stellt nicht nur eine große Bedrohung für ihren Bruterfolg dar, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Nestlinge insgesamt. Da Vögel empfindliche Lebewesen sind, erhöhen externe Stressoren wie Taschenlampen und häufige Besuche die Chancen auf vorzeitige Jungvögel und verlassene Nestlinge drastisch. Es gibt immer mehr Möglichkeiten, dass die Mutter/der erwachsene Vogel die Nestlinge verlässt, wenn sie entdecken, dass Menschen in der Nähe lauern. Und in solchen Fällen sind die Überlebensraten von Jungvögeln normalerweise ziemlich niedrig.
Tatsächlich wird jeder nicht genehmigte Eingriff in Brutnester als Verstoß gegen das Bundesrecht angesehen. Im Wildlife and Countryside Act 1981 ist gut dokumentiert, dass jede vorsätzliche Störung von Brutvögeln zu jeder Zeit, mit irgendwelchen Mitteln oder auf irgendeine Weise gesetzlich verboten und streng verurteilt ist. Und es ist offiziell im Fisch- und Wildtiergesetz festgehalten, dass alle Handlungen, die die Belästigung von Vögeln, das Abschlachten und die Zerstörung von Brutnestern beinhalten, streng bestraft und verurteilt werden.
Verwenden Sie die Vogelbox-Kamera für die Fernbeobachtung
Um eine Verletzung zu vermeiden, ist es daher am besten, zur Seite zu treten und sich mehr auf die Fernbeobachtung zu verlassen, um nistende Vögel zu beobachten. Die Vogelbox-Kamera ist ein robustes Werkzeug, um diese gefiederten Kreaturen ohne übermäßige Störungen genau zu betrachten. Im heutigen Blog werden wir drei Arten von Vogelbox-Kameras veranschaulichen, die auf dem Markt erhältlich sind.
Analoge Vogelbox-Kamera
Die analoge Vogelbox-Kamera ist eine der bisherigen Wildkameras, die in Vogelboxen verwendet wurden. Es zeichnet die Bilder auf und sendet das Signal dann über ein Koaxialkabel an einen digitalen Videorekorder (DVR), der das analoge Signal in das digitale Signal umwandelt, die Datei komprimiert und auf einer Festplatte speichert, sofern die analoge Kamera dies nicht kann Verarbeiten Sie das Videomaterial in der Kamera. Monitore müssen an den DVR angeschlossen werden, um das Filmmaterial anzuzeigen. Die Kamera kann auch auf dem Fernseher angezeigt werden, solange Ihr Fernseher über einen Cinch-Eingang verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigen Sie einen RCA-zu-HDMI-Konverter zur Signalumwandlung. Die analoge Vogelbox-Kamera trägt normalerweise ein Charge-Coupled-Device (CCD)-Objektiv, ein hochauflösendes Objektiv, das bekannt dafür ist, auch bei schlechten Lichtverhältnissen hochauflösende Bilder zu liefern.

Vorteile
1.Erschwinglichkeit——Der offensichtlichste Grund, bei der analogen Vogelbox-Kamera zu bleiben, ist ihr Preis. Analoge Kameras kosten pro Kamera weniger als ihre digitalen Gegenstücke, da sie immer in einem angemessenen Preisbereich gehalten werden, um den Bedarf der durchschnittlichen Bevölkerung zu decken. Im Vergleich zur IP-Vogelbox-Kamera ist sie ohne Zweifel kostengünstiger und langlebiger im Langzeiteinsatz, da keine technische Wartung oder unterstützende Ausrüstung erforderlich ist.
2.Einfachheit——Dank der kabelgebundenen Konnektivität ist die Installation der analogen Vogelbox-Kamera für jede soziale Gruppe relativ einfacher, da sie über eine einfache Plug-and-Play-Kabelverbindung verfügt. Die aufgezeichneten Videos können komprimiert und über Koaxialkabel an den DVR übertragen werden, sodass Probleme wie große Dateigrößen und Netzwerküberlastung weitgehend vermieden werden. Der DVR ist für die meisten recht einfach einzurichten und zu verstehen. Auch die Installation ist recht einfach.

3.Geringerer Bandbreitenbedarf——Die Videoübertragung in der analogen Kamera erfolgt normalerweise offline. Die Videos werden über ein Koaxialkabel anstelle von LAN an den DVR übertragen, sodass die Übertragung nicht viel Bandbreite beansprucht. Außerdem überträgt der DVR auch nur das Filmmaterial und verwendet Bandbreite, wenn jemand das Video ansieht, und nicht ständig.
Nachteile
1.Verkabelung——Wie jede andere kabelgebundene Vogelbox-Kamera muss die analoge Kamera zur Verarbeitung, Komprimierung und Speicherung über Koaxialkabel an einen DVR angeschlossen werden. Die Kabel könnten sich leicht verheddern, da die meisten analogen Kameras separate Kabel für Video- und Audioausgänge benötigen. Die Verdrahtung schränkt auch die Anwendung in verschiedenen Bereichen drastisch ein. Kameras dieser Art funktionieren nur, wenn sie mit dem DVR verbunden sind, sodass sie nur in einem angemessenen Abstand aufgestellt werden können, da andernfalls die Zuverlässigkeit der Verbindung untergraben wird.
2.Bildqualität——Normalerweise hat die analoge Vogelbox-Kamera ein schmaleres Sichtfeld als ihr IP-Pendant. Da die Bildrate der analogen Kamera niedriger ist als die von IP, ist sie daher nicht ideal für Bereiche mit viel Bewegung oder mit hoher Detailgenauigkeit. Schlimmer noch, die Bildqualität wird bei Nahaufnahmen beeinträchtigt. Wenn Sie versuchen, etwas zu vergrößern, erhalten Sie wahrscheinlich ein Bild, das noch verschwommener und körniger ist.

IP-Vogelbox-Kamera
Die IP (Internet Protocol) Vogelbox-Kamera zeichnet Videos im digitalen Format auf, sodass kein Konvertierungsprozess erforderlich ist. Die Video- und Audiosignale werden über das vorhandene Netzwerk an einen dedizierten Netzwerk-Videorekorder (NVR) oder einen Router übertragen, auf den aus der Ferne zugegriffen werden kann. Jede IP-Kamera hat ihre eigene IP-Adresse, so dass sie, sobald sie mit dem Internet verbunden ist, das Filmmaterial übertragen kann. Die IP-Vogelbox-Kamera kann weiter in kabelgebundene PoE- und WiFi-Kameras unterteilt werden.
Die kabelgebundene PoE-Vogelbox-Kamera überträgt die Daten und empfängt den Strom über dasselbe Ethernet-Kabel, das mit einem PoE-Injektor und einem Router zusammenarbeitet. Es funktioniert normalerweise mit einem NVR (Networked Video Recorder) oder einer SD-Karte zur Speicherung. Der größte Vorteil liegt in seiner Zuverlässigkeit, da seine Bildqualität nicht durch Bandbreitenschwankungen beeinträchtigt wird. Die WiFi Nistkasten-Kamera überträgt Video- und Audiosignale drahtlos über das Internet oder ein anderes drahtloses Netzwerk an einen Empfänger oder einen Router, der eine Verbindung zu Ihrem Anzeige- und Aufnahmegerät herstellt. Mit dieser kabellosen Vogelbox-Kamera können Sie Live- oder aufgezeichnete Videos auf Ihrem Smartphone, Tablet und PC ansehen. Der offensichtlichste Vorteil ist ihre Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, die Kamera praktisch überall zu platzieren, ohne sich um die Kabel kümmern zu müssen.

Vorteile
1.Bessere Bildqualität——Die Bildqualität der IP-Kamera ist deutlich höher als die der analogen Kamera, die hochauflösende Bilder mit bis zu 3 Megapixeln (6x höher als ihr Gegenstück) liefern kann. Viele IP-Kameras verwenden komplementäre Metall-Oxid-Halbleiter-Objektive (CMOS), um hochauflösende Bilder zu geringeren Kosten, besserer Qualität und höherer Temperaturbeständigkeit (Arbeitstemperatur: -155°C bis 125°C) zu liefern. Und die IP-Vogelkasten kamera verfügt eher über Zoomfunktionen, um ein Objekt zu vergrößern, ohne die Bildschärfe zu beeinträchtigen.
2.Weniger Verkabelung——Die kabelgebundene PoE-IP-Vogelbox-Kamera verwendet nur ein einziges Ethernet-Kabel für die Strom- und Datenübertragung, wodurch zusätzliche Netzwerkkabel entfallen. Es ist keine Signalumwandlungsausrüstung erforderlich, wodurch zusätzliche Verkabelung reduziert wird. Und die WiFi-Vogelbox-Kamera 3.überträgt die Signale sogar ohne Netzwerkverkabelung über das drahtlose Netzwerk. Sie benötigen lediglich ein Netzkabel, um die Kamera mit Strom zu versorgen. Im Gegensatz zur analogen Kamera, die ein zusätzliches Kabel für die Audioausgabe benötigt, kann die IP-Birdbox-Kamera sowohl Audio- als auch Videosignale über denselben Kanal übertragen.
3.Benutzerfreundliche, intelligente Funktionen——Einer der größten Vorteile der IP-Kameras besteht darin, dass Sie Live- oder aufgezeichnete Videos auf Ihrem Smartphone, Tablet und PC ansehen können, wo immer Sie sind. Sie können auch über eine kostenlose App interessante Live-Feeds mit Ihren Familien und Freunden teilen. Wenn Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen, können Sie rechtzeitig Benachrichtigungen erhalten, wenn der Detektor Veränderungen im Vogelhaus erkennt, um sicherzustellen, dass Sie keinen Moment verpassen. Die IP-Vogelbox-Kamera verfügt außerdem über ein breiteres Sichtfeld, um mehr Details im Rahmen zu erfassen.

Nachteile
1.Hohe Anfangsinvestition——Die IP-Vogelbox-Kamera ist absolut teurer als die analogen Kameras, da sie mehrere Funktionen unterstützt, die in der traditionellen, altmodischen CCTV-Kamera nicht verfügbar sind. Eine analoge Vogelbox-Kamera wird nur für 50-80 US-Dollar verkauft, während eine IP-Kamera über 100 US-Dollar kostet. Und auch im Langzeiteinsatz benötigen IP-Kameras mehr Wartung. Unterstützende Geräte wie PoE-Injektoren und Router werden in der Installation benötigt.
2.Höhere Bandbreite und größerer Speicher——Die IP-Vogelbox-Kamera ist für die Datenübertragung hauptsächlich auf das Netzwerk angewiesen. Normalerweise ist eine höhere Bandbreite erforderlich, um ein reibungsloses Live-Streaming, das Laden von Videos und den Betrieb des gesamten Systems zu gewährleisten, während eine begrenzte Bandbreite zu Überlastung und Pufferung des Netzwerks führt. Im Vergleich zur analogen Kamera liefert die IP-Kamera Bilder und Videos mit höherer Auflösung und erzeugt daher größere Dateien, die mehr Platz beanspruchen.
Verwandtes Produkt: IP-Vogelkasten kamera
Anwendbar für alle benutzerdefinierten Vogelhäuschen oder Nistkästen, bietet diese IP-Vogelbox-Kamera das zufriedenstellendste Vogelbeobachtungserlebnis mit hochauflösenden Videos (1080p) und liefert mit ihrem eingebauten Mikrofon naturgetreue Vogelgeräusche. Es ist mit verstellbaren Weitwinkelobjektiven ausgestattet, um ein breiteres Sichtfeld (102°) zu gewährleisten. Unsichtbare Nachtsicht mit nicht leuchtenden Infrarot-LEDs sichert eine kontinuierliche Aufzeichnung rund um die Uhr und bietet eine maximale Nachtsichtreichweite von 1 m. Die PoE-Technologie bietet eine bessere Netzwerkzuverlässigkeit, um ein besseres Live-Streaming zu gewährleisten, und erspart eine komplizierte Verkabelungsinstallation. Nach der Konfiguration über eine App können Sie Live- oder aufgezeichnete Videos aus der Ferne auf Ihren Mobilgeräten ansehen und die Kamera so programmieren, dass sie durch Bewegungserkennung und Zeitplanung automatisch aktiviert wird. Bewegungserkennung mit zeitnahen Nachrichtenwarnungen sorgt dafür, dass Sie keinen Moment verpassen. Da diese Kamera nicht wasserdicht ist, ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Vor kurzem hat Green Backyard eine neue Serie von Outdoor-Vogelboxen/Futterhaus -Kameras zur Auswahl auf den Markt gebracht. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie sie an!

Wie der Name schon sagt, ist eine HDMI Vogelboxen-Kamera eine AHD (Analog High Definition)-Kamera, die auf einem Fernseher oder anderen HDMI-kompatiblen Monitoren angezeigt werden kann, während HDMI für High Definition Multimedia Interface steht, eine Audio/Video-Schnittstelle zur Übertragung komprimierter oder unkomprimierte digitale Daten von einem HDMI-kompatiblen Quellgerät an einen kompatiblen HDMI-Monitor wie Fernseher oder Videoplayer. Tatsächlich ist die HDMI-Vogelboxen-Kamera die verbesserte Version der analogen Vogelboxen-Kamera mit weniger Verkabelung, aber besserer Qualität. Es sendet das HD-Signal über ein Standard-Koax- oder Cinch-Kabel, um ein schärferes und schärferes Bild zu liefern.
Die HDMI-Vogelbox-Kamera kann über das Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen werden, aber sie verringert ihre Auflösung, wenn sie das Live-Video ohne Konverter oder Decoder direkt auf den Fernseher überträgt Verbinden Sie die Kamera über eine HDMI-Verbindung mit Ihrem Fernseher. Wenn Sie jedoch echte 1080p-HD-Bilder direkt von Ihrem Fernseher ansehen möchten, verwenden Sie stattdessen einen HDMI-Konverter, um Bilder nach einer einfachen Plug-and-Play-Installation in Full HD auf Ihrem Fernseher anzuzeigen. Wenn Sie mehrere HDMI-Vogelbox-Kameras gleichzeitig betreiben möchten, können Sie mit einem DVR (32-Kanal)oder unserem HDMI-Konverter (max. 4 Kameras) 4-32 Kameras auf kostengünstige Weise ansehen und aufzeichnen ). Die meisten HDMI-Konverter auf dem Markt übertragen überhaupt kein Audio, während unser Konverter Audio in einem Kanal unterstützen kann.
Vorteile
1.Einfache Einrichtung——Für die Datenübertragung von der Quellkamera zum Fernseher oder HDMI-Monitor ist keine professionelle Installation erforderlich. Es ist KEINE Softwarekonfiguration erforderlich. Verwenden Sie einfach ein 3-in-One-Kabel (Strom/Audio/Video), um die HDMI-Vogelbox-Kamera und den HDMI-Konverter zu verbinden; Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang des Fernsehers (normalerweise hat jeder Fernseher zwei Kanäle HDMI 1/2) und das andere Ende mit dem Konverter; Wählen Sie den ausgewählten Kanal im Fernsehen und sehen Sie sich das Live-Video an.

2. Höhere Auflösung——Die HDMI Vogelbox-Kamera kann Bilder in höherer Auflösung liefern als die analoge Kamera, bei der die Videos im DVR komprimiert werden müssen, während die HDMI-Signale während der Übertragung nicht komprimiert werden, und dadurch die Die Bildqualität wird nicht beeinträchtigt. Und mit Hilfe des HDMI-Konverters können Sie auch Live-Feeds auf Ihrem Fernseher in unglaublichem 1080p HD ansehen.

Nachteile
1.Hohe Bandbreitenanforderung——Die HDMI-Kamera liefert hochauflösende Bilder und hat eine Geschwindigkeit von 18 Gbit/s für die Datenübertragung. HDMI 2.0 hat eine Geschwindigkeit von 18 Gbps für die Datenübertragung, was das Koaxialkabel mit einer Datenübertragungsrate von nur 0,1 Gbps überholt hat. Es kann an jedes neueste digitale Gerät mit HDMI-Anschlüssen angeschlossen werden und minimiert Verzerrungen und Störungen. Um seinen Betrieb zu sichern, wird eine größere Bandbreite benötigt.
2. Entfernungsbeschränkung——Die HDMI-Vogelbox-Kamera hat das gemeinsame Problem aller kabelgebundenen Kameras, nämlich die Entfernung. Normalerweise ist das HDMI-Kabel ziemlich kurz (ca. 10 Meter für Cat2), aber wenn die Kabellänge 6-7 Meter überschreitet, wird die Bildqualität beeinträchtigt. Um dieses Problem anzugehen, haben wir eine drahtlose 3MP-TV-Vogelbox-Kamera entwickelt, die die drahtlose Übertragung von bis zu 300 Metern von der Kamera zum Empfänger unterstützt, was sie ideal für den Einsatz mit großer Reichweite macht.
Ähnliches Produkt: TV-Vogelbox-Kamera mit HDMI-Konverter
Diese kompakte TV-Vogelbox-Kamera passt problemlos in jedes Vogelhaus in Standardgröße. Die Kamera verfügt über ein verstellbares Weitwinkelobjektiv, das ein 120°-Sichtfeld zusammen mit unsichtbarer Nachtsicht mit nicht leuchtenden Infrarot-LEDs für eine kontinuierliche Aufzeichnung rund um die Uhr bietet. Für die Audioaufnahme ist zudem ein hochempfindliches Mikrofon integriert. Seine benutzerfreundliche Installation macht es für ältere Benutzer äußerst zugänglich. Mit unserem HDMI-Konverter (max. 4 Kameras & Audio in einem Kanal) können Sie 1080p-Farb-/Infrarotbilder auf einem Fernseher oder anderen HDMI-/VGA-kompatiblen Monitoren ansehen. Ein einfaches Plug-and-See-Design mit einem 3-in-One-Kabel reduziert den Verkabelungsaufwand und bietet hohe Zuverlässigkeit beim Videostreaming.
Die Vogelbox-Kamera ist eine perfekte Lösung, um sich nistenden Vögeln zu nähern, ohne sie zu stören. Es bietet Vogelliebhabern eine großartige Gelegenheit, die Welt der Vögel zu erkunden und die verborgenen Geheimnisse des Nistens und Brütens aufzudecken. Wir hoffen, dass Ihnen die drei oben genannten Arten von Vogelbox-Kameras helfen, ein geeignetes Kamerasystem für die Vogelbeobachtung zu finden. Sehen Sie mehr auf Green Backyard um einen vogelfreundlichen Garten zu schaffen.