Die Installation einer Kamera in einem Vogelhaus ist eine hervorragende Möglichkeit, nistende Vögel in Ihrem Garten zu beobachten. Es bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit, der Natur nahe zu kommen und einen Einblick in die geheimnisvolle Welt der Vögel zu erhalten. Sobald Sie eine Vogelbox-Kamera in der Hand haben, montieren Sie die Kamera als Nächstes im Vogelhaus oder Nistkasten. Hier sind einige nützliche Tipps und Richtlinien, die Ihnen helfen, die Kamera im Vogelhaus zu montieren, um ein zufriedenstellendes Vogelbeobachtungserlebnis zu erzielen.
Vorbereitungsphase
Bevor Sie beginnen, müssen Sie einige Dinge herausfinden. Es ist im Wesentlichen wichtig, herauszufinden, ob in diesem Moment gefiederte Bewohner im Vogelhaus leben, da es verboten ist, während der Brutzeit einen Nistplatz zu stören. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera nur in einem nicht besuchten Unterstand installieren. Dann müssen Sie herausfinden, welche Art von Vogelhäuschen und Gadgets Sie benötigen, um die Kamera zu installieren.
1. Wählen Sie ein geeignetes Vogelhaus
In Anbetracht der Tatsache, dass verschiedene Vögel unterschiedliche Vorlieben für Unterstände haben, sollten Sie ein geeignetes Vogelhaus finden, um die bestimmte Vogelart anzulocken, die Sie beobachten möchten. (Wenn Sie bereits ein Vogelhaus oder einen Nistkasten haben, überspringen Sie diesen Schritt.) Wählen Sie ein Vogelhaus aus Holzwerkstoffen oder ähnlichen Komponenten, da Metall- oder Keramikunterstände für den langfristigen Einsatz im Freien nicht haltbar sind und thermisch nicht ausreichend sind Steuerung. Wählen Sie eines mit einer gerillten Frontplatte, um den Jungvögeln zu helfen, aus dem Vogelhaus zu klettern. Die Belüftung ist auch bei der Auswahl eines Vogelhauses wichtig. Eine trockene, gut zirkulierende Lebensweise kann die Bakterienvermehrung und den Insektenbefall stark minimieren. Um kleine Besucher anzulocken, ist es absolut ratsam, ein Vogelhaus mit einem zugänglichen runden Eingang in den Größen 25 mm, 28 mm, 32 mm oder 38 mm usw. zu wählen. Wählen Sie eines mit abnehmbaren Paneelen und Dach für die Installation, Anpassung und Wartung.

2. Finden Sie den besten Ort für die Installation des Vogelhauses heraus
Da verschiedene Vögel in unterschiedlichen Höhen leben, macht die richtige Platzierung des Vogelhauses einen verblüffenden Unterschied bei der Steigerung der Attraktivität Ihres Gartens. Das Vogelhaus sollte in einem relativ offenen Bereich leicht nach unten montiert werden, um starke Sonneneinstrahlung und vorherrschenden Wind zu vermeiden. Es wird am besten 1 bis 3 Meter über dem Boden an einem versteckten Ort platziert, um unerwünschte Raubtiere zu vermeiden. Und die WiFi Vogelhaus Camera sollte an Orten mit starken WiFi-Signalen und geringen Störungen installiert werden. Und es wird dringend empfohlen, das Vogelhaus an Orten zu installieren, an denen Vogelbeobachter eine klare und ungehinderte Sicht haben.
3. Bereiten Sie die für die Installation benötigten Werkzeuge und Geräte vor
Um eine Kamera im Vogelhaus zu installieren, benötigen Sie einige unterstützende Werkzeuge wie einen Bohrer, einen Schraubendreher, ein doppelseitiges Klebeband (vielleicht auch einige zusätzliche Schrauben) und platzieren das Kamera-Kit (eine Kamera, ein DC12V-Netzteil usw.). wasserdichtes DC-Verlängerungskabel plus Halterung und Schraubenpaket) zur Hand. Wenn die Kamera lokale Speicherung unterstützt, bereiten Sie auch eine SD-Karte mit hoher Kapazität (64/128 GB) vor. Für Außenanwendungen sollten Sie besser eine wasserdichte Kamera wählen, um das Eindringen von Wasser zu vermeiden. Um eine kontinuierliche Aufzeichnung rund um die Uhr zu gewährleisten, muss die Kamera über eine hervorragende Nachtsicht (unsichtbare Infrarot-LEDs) verfügen, ohne die ansässigen Vögel zu erschrecken. Bitte lesen Sie weiter Erforderliche Funktionen in einem effektiven Vogelbox-Kamerasystem , um die geeignete Kamera zu finden.

4. Testen Sie bei Bedarf die Kamera- und WLAN-Signale
Vor der Installation wird dringend empfohlen, die Kamera vorab zu testen. Schalten Sie es ein und lassen Sie es über Nacht arbeiten, um zu sehen, ob es einwandfrei funktioniert. Verbinden Sie die Kamera (IP-basierte) nach Möglichkeit mit Ihrem Smartphone oder anderen digitalen Geräten, um sicherzustellen, dass sie für die Fernbeobachtung funktioniert. Wenn Sie eine WLAN-Kamera installieren, müssen Sie auch das WLAN-Signal am Installationsort vorab überprüfen. Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, einen anderen Ort zu finden oder andere Lösungen zu finden, um das Signal zu verstärken, um ein reibungsloses Live-Streaming zu gewährleisten.

Installieren der Kamera in der Box
Lassen Sie uns nach der Vorbereitung in die Installation eintauchen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und hoffen, dass Sie sie nützlich finden.
1. Entfernen Sie das Dach und bohren Sie ein Loch
Der beste Vogelhaustyp, wie bereits erwähnt, ist der mit einer abnehmbaren Platte oder einem abnehmbaren Dach für eine einfache Installation und Einstellung der Kamera. In den meisten Fällen ist das Dach mit Schrauben fest am Vogelhaus befestigt, sodass Sie das Dach zuerst mit einem Schraubendreher abschrauben müssen. Sobald das Dach entfernt ist (in einigen Fällen Paneele), suchen Sie den besten Ort für die Installation und bohren Sie ein entsprechendes Loch zur Befestigung (Wenn Sie ein Vogelhaus mit einem vorgebohrten Befestigungspunkt kaufen, überspringen Sie diesen Schritt).

2. Befestigen Sie die Kamera am Vogelhaus
Die meisten Kameras werden mit einer Halterung für die Installation geliefert, also setzen Sie die Halterung auf den Befestigungspunkt (das Loch, das Sie im letzten Schritt zur Befestigung bohren) und befestigen Sie sie mit einer Schraube (im Schraubenpaket enthalten). Denken Sie daran, es für einen besseren Betrachtungswinkel in einer Linie zu halten. Befestigen Sie die Kamera mit den mitgelieferten Schrauben auf beiden Seiten an der Halterung und entfernen Sie die Schutzkappe von der Kamera. Wenn die Kamera lokales Aufzeichnen unterstützt, legen Sie bitte vorher die SD-Karte in den Steckplatz ein und versiegeln Sie diese mit Aufklebern. Dann müssen Sie am Rand des Vogelhauses eine richtige Kerbe machen, um das Kabel aus der Box herauszuführen und das Kabel wenn möglich mit einigen Clips zu befestigen.

3.Schalten Sie die Kamera ein
Um die Kamera mit Strom zu versorgen, gibt es zwei Methoden: Netzstrom und Motorradbatterie. Wenn Sie eine Steckdose in der Nähe des Installationsorts haben, können Sie die Kamera einfach über ein Netzkabel mit Strom versorgen. Es ist immer die zuverlässigste und stabilste Stromquelle, um die Kamera 365 Tage rund um die Uhr in Betrieb zu halten. Aber für Anwendungen mit großer Reichweite, insbesondere in abgelegenen Gebieten, in denen keine elektrische Infrastruktur verfügbar ist, ist die Motorradbatterie offensichtlich eine kostengünstige und sehr tragbare Stromversorgungslösung, die Ihnen große Flexibilität beim (Aus-)Austauschen bietet und teure und komplizierte Kabelverlegungen überflüssig macht . Normalerweise kostet eine Motorradbatterie nur 100 US-Dollar (noch weniger), während die Installation einer neuen Steckdose fast 185 US-Dollar kostet. Denken Sie jedoch daran, die Batterie zu wechseln, wenn die Vögel nicht im Vogelhaus sind.
Jetzt werden wir zeigen, wie man eine WiFi-Kamera mit Netzteilen einschaltet. Normalerweise verfügt die WiFi Vogelhaus Camera über zwei Anschlüsse, einen für das Aufladen und einen für die WiFi-/Kameraeinstellungen (die Reset-Taste). Verbinden Sie eine Seite des wasserdichten Verlängerungskabels mit dem Netzanschluss, verbinden Sie die andere Seite mit dem DC-12-V-Netzteil und stecken Sie dann das Netzteil in die Steckdose. Aber es gibt immer noch einen großen Fehler bei der Verwendung von Netzteilen. Da die Kamera für die Stromversorgung fest verdrahtet ist, werden möglicherweise mehr Verlängerungskabel benötigt, wenn der Installationsort weit von der direkten Stromquelle entfernt ist.

4. Verbinden Sie die Kamera mit den Wiedergabegeräten
Verschiedene Kameras haben unterschiedliche Wege der Datenübertragung. HDMI-Kameras verlassen sich normalerweise auf HDMI-Konverter/-Boxen, um das Video von der Quellkamera auf den Fernseher oder andere HDMI-kompatible Monitore (DVR-digitaler Videorekorder in analogen Kameras) zu streamen, während IP-Kameras das Filmmaterial normalerweise auf digitale Geräte direkt auf Ihr Gerät übertragen Heimrouter. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Live-Feeds auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC ansehen. Bei WiFi-Kameras benötigen Sie keine Ausrüstung für die Signalumwandlung. Die Kamera ist mit einem integrierten Netzwerk ausgestattet, mit dem Sie über die App auf die Fernbeobachtung zugreifen können, um Live-Videos auf Ihren Telefonen oder Tablets anzusehen. Oder Sie können das drahtlose Netzwerk zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste drücken, um das vorhandene Netzwerk zu deaktivieren und die App zu verwenden, um Ihr eigenes WLAN-Netzwerk zu installieren.
5. Passen Sie den Fokus an und verstärken Sie die Beleuchtung
Wenn Sie die Kamera erfolgreich mit dem Smartphone oder Monitor verbunden haben, passen Sie den Fokus entsprechend an, indem Sie das Objektiv im und gegen den Uhrzeigersinn bewegen, bis Sie ein klares Bild auf dem Monitor erhalten. Normalerweise ist es im Vogelhaus ziemlich dunkel, daher wäre es besser, wenn Sie sich eine Nachtsichtkamera mit Infrarot-LED-Beleuchtung leisten können, um die Vögel den ganzen Tag lang aufzunehmen. Oder Sie können auf beiden Seiten des Vogelhauses einige Lüftungsventilatoren oder Fenster öffnen (denken Sie daran, sie mit Kunststoffen oder anderen wasserdichten, aber durchscheinenden Materialien abzudecken, um Wasserspritzer zu vermeiden) auf beiden Seiten des Vogelhauses, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten.
6. Montieren Sie das Vogelhaus am ausgewählten Standort
Wenn alles fertig ist, ist der letzte Schritt, Ihr Vogelhaus an der ausgewählten Stelle zu installieren, aber denken Sie daran, zuerst das Dach abzudichten. Da die meisten Vogelhaus -Kameras nicht wasserdicht sind, ist es, abgesehen von der Befestigung des Daches mit Schrauben, besser, es mit doppelseitigem Klebeband doppelt zu befestigen. Überprüfen Sie nach der endgültigen Installation, ob die Kamera in Ihrem Garten einwandfrei funktioniert. Dann ist das Letzte, was Sie tun können, geduldig darauf zu warten, dass diese kleinen Kreaturen Ihr Vogelhaus besuchen.

Tipps zur Verstärkung des WLAN-Signals:
Verlegen Sie Ihren Router – – Das Signal wird beeinträchtigt, wenn das verbundene Gerät außer Reichweite ist oder in Fällen, in denen es durch elektromagnetische Wellen oder undurchdringliche Wände blockiert wird. Um dieses Problem zu lösen, ist es besser, den Router an Orten mit geringen Störungen und weniger Hindernissen näher an die Kamera zu stellen.
Holen Sie sich einen WLAN-Extender——Wenn das einfache Verlegen des Routers die Dinge nicht in Ordnung bringen kann, können Sie einen wasserdichten Extender kaufen, um das Signal zu verstärken. Der Extender empfängt das Signal von Ihrem Router und sendet es erneut an die Kamera, um ein reibungsloses Live-Streaming zu gewährleisten.
Holen Sie sich einen PLC-Adapter——Der PLC-Adapter ist ein Gerät, mit dem Sie das Signal Ihrer Internetverbindung über die Verkabelung Ihres Hauses übertragen können. Der SPS-Adapter verbindet sich mit den Steckdosen in Ihrem Haus und erstellt ein Verbindungsnetzwerk in einem Raum, in den das Signal nicht gelangen kann.
Holen Sie sich eine Xtreme-WLAN-Kamera——In letzter Zeit hat Green Backyard eine drahtlose IP-Vogelbox-Kamera mit großer Reichweite für den Außenbereich entwickelt, die eine Datenübertragung von bis zu 800 Metern (von der Kamera zum Empfänger) unterstützt und Ihnen große Flexibilität bei der Platzierung bietet. Seine verbesserte Netzwerkleistung ermöglicht es den Signalen, mehrere Wände ohne starke Dämpfung zu passieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite!