Vogelbeobachter und Naturfreunde aufgepasst – der Frühling rückt näher! Warte nicht mehr. Machen wir uns bereit für die größte Brutsaison des Jahres. Während der Brutzeit gibt es viele Möglichkeiten, wie wir Brutvögel dazu ermutigen können, sich in unserem Garten niederzulassen, und Jungvögeln helfen können, zu überleben und zu gedeihen. Aber Vögel könnten sehr wählerisch in Bezug auf ihre Nistplätze sein, wenn sie mit der Brut beginnen. Um sich auf die Brutsaison vorzubereiten, müssen Sie Ihren Garten vogelfreundlicher gestalten. Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden Ort für Ihre gefiederten Freunde machen können.
Stellen Sie viele Unterstände zur Verfügung
Vögel brauchen für die Aufzucht ihrer Jungen im Frühjahr einen sicheren, warmen und trockenen Ort. Es mag offensichtlich erscheinen, aber ein gut platziertes Vogelhaus kann für einen höhlenbrütenden Vogel den Unterschied zwischen Bruterfolg und Misserfolg ausmachen. Es schützt sie vor Fressfeinden, bietet ihnen einen Unterschlupf für die Aufzucht der Jungen und hilft ihnen, das extreme Klima zu überstehen. Verschiedene Vogelarten nisten zu verschiedenen Jahreszeiten. Die früheste Gruppe beginnt etwa im Januar auf der Nordhalbkugel mit der Suche nach potenziellen Nistplätzen, während die Untersuchung auf der anderen Seite der Welt bereits im Juli beginnen wird. Sie müssen sich also jetzt beeilen! Aber wenn Sie die Brutzeit versehentlich verpassen, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Sie unerwarteten Besuch von Passanten erhalten, die nach vorübergehenden Unterkünften suchen.

Die Platzierung Ihres Vogelhauses macht einen erstaunlichen Unterschied, wenn es darum geht, bestimmte Vogelarten anzulocken. Einige Arten wie Zaunkönige und Meisen fühlen sich mehr von Vogelhäuschen angezogen, die 12 Fuß hoch montiert sind, während Vögel wie Bluebirds eher bereit sind, in Bodennähe zu nisten (6 Fuß sollte in Ordnung sein.). Das unter Traufen oder Dach platzierte Vogelhaus wird weniger Feuchtigkeit ausgesetzt und hält länger. Und es sollte leicht nach unten gerichtet von den vorherrschenden Winden montiert werden, um die starken Brisen und Wasserspritzer im Frühling zu vermeiden. Und das Vogelhaus sollte in einem relativ offenen Bereich montiert werden, um sicherzustellen, dass die Vögel eine klare Sicht und Flugbahn haben. Und aus Sicherheitsgründen ist es auch nicht empfehlenswert, Ihr Vogelhaus in der Nähe von Vogelhäuschen oder Vogeltränken aufzuhängen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Raubtierangriffen nur erhöht.
Lesen Sie hier mehr, um zu erfahren, wie Sie ein Vogelhaus von Grund auf neu bauen.
Stellen Sie einen Vogelhäuschen auf
Es ist auch eine gute Idee, einen Vogelhäuschen aufzustellen, um Wildvögeln während der Brutzeit zusätzliches Futter zu bieten. Das Vogelhäuschen ist nicht nur eine attraktive Ergänzung für Ihren Garten, sondern auch ein nützliches Hilfsmittel, um die Überlebensrate des Nachwuchses zu erhöhen. Da verschiedene Vögel in unterschiedlichen Höhen leben, können Sie Ihre Futterstelle(n) auf einer geeigneten Höhe aufstellen, um bestimmte Vogelarten anzulocken, die Sie beobachten möchten. Wenn möglich, empfiehlt es sich auch, mehrere verschiedene Vogelhäuschen in unterschiedlichen Höhen zu platzieren. Und Ihre Vogelhäuschen sollten aus Eichhörnchengründen mindestens 6 Fuß hoch in einem offenen Bereich aufgehängt werden. Wenn Sie einen Fensterfutterspender verwenden, platzieren Sie ihn direkt am Fenster oder in einem geringen Abstand von nicht mehr als 3 Fuß, um eine Kollision mit dem Fenster zu vermeiden.

Und Sie sollten auf Zuchtfutter umstellen – etwas energiereiches Vogelfutter wie Samen und Nüsse im Frühjahr. Verschiedene Vogelarten haben unterschiedliche Vorlieben für bestimmte Arten von Vogelfutter. Kolibris fühlen sich eher von Nektar oder anderem mit Zucker angereichertem Vogelfutter angezogen, während die Favoriten von Blauhähern Erdnüsse und Beeren sind. Aber unter allen sind Sonnenblumenkerne mit schwarzem Öl für eine große Anzahl von Vögeln wegen ihres hohen Nährwerts und ihrer Kalorien am attraktivsten. Und Ihre Essensauswahl wird auch davon beeinflusst, welche Art von Feeder Sie verwenden. Distelsamen eignen sich gut für Plattform- oder Trichterfütterer, während Nyjer-Samen besser für Rohrfütterer geeignet sind. Und um den Verderb des Vogelfutters zu verhindern, ist es besser, Ihr Vogelhäuschen (insbesondere Kolibri-Futterhäuschen) in schattigen oder geschützten Bereichen aufzustellen.

Stellen Sie eine saubere Wasserquelle zur Verfügung
Verschiedene Vögel haben unterschiedliche Möglichkeiten, hydratisiert zu bleiben. Einige können Wasser aus ihrer Nahrung wie Insekten und Obst bekommen, aber da Vögel sich von Samen ernähren (flüssigkeitsfrei), müssen sie anderes Wasser finden. Aber mehr denn je wird es für Wildvögel schwieriger, Süßwasser zu finden, daher wird es ihnen enorm helfen, ihnen einen einfachen Zugang zu Wasser zum Trinken oder Baden zu ermöglichen. Um Ihren gefiederten Freunden eine saubere Wasserquelle zu bieten, können Sie in Ihrem Garten ein Vogelbad oder einen Vernebler aufstellen. Es ist immer besser, sich für ein Vogelbad mit flacher Schale zu entscheiden (nicht mehr als 50 mm tief), damit Vögel verschiedener Größen und Arten bequem darauf sitzen können. Und Sie müssen Ihr Vogelbad von der Vogelfutterstation entfernt aufstellen, damit es nicht durch Futterreste verschmutzt wird. Sie müssen auch das Wasser regelmäßig wechseln, da Blätter und Vogelkot es verunreinigen. Durch einen Wasserwechsel können Sie auch Mückenbefall eindämmen.

Erstellen Sie einen vogelfreundlichen Garten
Der Hauptfaktor, der bestimmt, ob ein Vogel auf Ihrem Grundstück nisten wird, ist die Gesamtumgebung Ihres Gartens. Und hier sind einige nützliche Tipps, um eine vogelfreundliche Nistzone zu schaffen. Der Anbau von Pflanzen, die natürliches Vogelfutter produzieren, ist sehr hilfreich, um mehr gefiederte Besucher in Ihren Garten zu locken. Wenn es einige tote Bäume, verschwendete Baumstämme in Ihrem Garten gibt, lassen Sie sie. Sie sind perfekte Nist- und Unterschlupfmaterialien für die meisten Vögel. Und Sie sollten auf den Einsatz von Pestiziden verzichten, denn diese schaden nur der Gesundheit Ihrer Gäste und belasten das gesamte Ökosystem in Ihrem Garten. Nicht zuletzt sollte ein vogelfreundlicher Garten frei von Belästigungen durch Raubtiere sein. Wenn Sie eine Katze in Ihrem Haus aufziehen, sollten Sie diesen ungezogenen Kerl besser im Auge behalten. Wenn andere Kreaturen die Sicherheit Ihrer kleinen gefiederten Freunde bedrohen, müssen Sie schnell handeln, um ihnen zu helfen, jede potenzielle Gefahr abzuwehren.

Letzter Gedanke – Ratschläge zur Brutzeit
1. Brutvögel nicht stören: Einige Vögel werden sehr aggressiv, wenn sie ihre Nester, Territorien, Nahrungs-/Wasserversorgung und ihre Partner verteidigen. Und wenn die Brutvögel beim Brüten gestört werden, können sie ihr Nest und ihre Eier verlassen. Störungen können aus einer Vielzahl von Quellen stammen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Anwesenheit von Menschen, laute Geräusche, Raubtiere, Schädlinge usw. Denken Sie also daran, auf Ihre Schritte zu achten und Ihre Haustiere während dieser Zeit im Haus zu halten.
2. Berühren Sie nicht die Nester oder Jungvögel: Nachdem Sie die Nester berührt haben, hinterlassen Sie möglicherweise Ihre Gerüche dort, was Raubtiere anzieht und die nistenden Vögel und Jungtiere in große Gefahr bringt. Die Elternvögel geben lieber die ganze Brut auf und opfern sie, wenn sie sich unsicher fühlen. Und wenn Sie ein Vogelbaby finden, das versehentlich aus dem Nest fällt, können Sie es genauso gut in Ruhe lassen, wenn Sie seine Eltern in der Nähe sehen. Sie können nur handeln, wenn Sie feststellen, dass es sich um einen Nestling handelt oder er nach langer Zeit unbeaufsichtigt bleibt. Aber es ist besser, sich in solchen Fällen professionelle Hilfe zu holen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte weiter unter Was tun, wenn ein Vogelnest in der Nähe Ihres Hauses gesichtet wird?[V1]