Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vogeltag Nester am 1. April: Feiern und helfen Sie Vögeln

Wenn es um den 1. April geht, wird er normalerweise als traditioneller Tag für Streiche angesehen, aber wir wissen nicht, dass es auch ein Tag ist, um die Schönheit der Vögel zu feiern. Der Vogeltag findet jährlich im Rahmen des UNESCO-Programms „Mensch und Biosphäre“ statt. Es ist kein Zufall, dass dieser Feiertag am 1. April gefeiert wird. Am 1. April 1906 wurde die Internationale Vogelschutzkonvention unterzeichnet. Es ist nicht nur ein Jahrestag der Konvention, sondern auch die Zeit, in der Vögel aus der Überwinterung zurückkehren. Der Hauptzweck dieses Feiertags besteht darin, alle Vogelarten während der Brutzeit zu schützen, die illegale Jagd zu verbieten und einzuschränken, vom Aussterben bedrohte Vögel zu schützen, Reservate für die Fortpflanzung von Vögeln zu schaffen usw.



Die Vogelpopulation geht zurück …

Laut einer umfassenden Bewertung der Vogelpopulationsveränderungen in Nordamerika von Science gibt es seit dem späten 20. Jahrhundert einen verheerenden Rückgang der Nestpopulation um einen bemerkenswerten Betrag. Fast 3 Millionen Vögel sind seit 1970 verloren gegangen, 90 Prozent gehören zu 12 Vogelfamilien, darunter Spatzen, Grasmücken, Finken und Schwalben. Der deutliche Rückgang der Vogelpopulation bringt auch verheerende Störungen für das gesamte Ökosystem mit sich. Vögel sind engagierte Bestäuber und Kehrer der Welt. Sie bekämpfen Schädlinge, bestäuben Pflanzen, verbreiten Samen und inspirieren die Wissenschaft. Die Situation verbessert sich in letzter Zeit dank der Initiativen von Vogelschützern und warmherzigen Gärtnern, aber wir können noch mehr tun, um diese kleinen Kerlchen vor dem Aussterben zu bewahren.

Top 5 Möglichkeiten, Vögeln während der Brutzeit beim Nisten zu helfen

Hier haben wir die 5 wichtigsten Möglichkeiten zusammengefasst, die Sie nützlich finden könnten, um Vögeln in Ihrem Garten während der Brutzeit zu helfen.

1. Nistkästen aufstellen

Das Aufstellen eines Nistkastens ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Vögeln aller Art einen sicheren Ort zur Eiablage zu bieten. Es mag offensichtlich erscheinen, aber ein gut platziertes Vogelhaus kann den Unterschied zwischen Bruterfolg und Misserfolg für höhlenbrütende Vögel ausmachen. Es schützt sie vor Fressfeinden, gibt ihnen einen Unterschlupf, um die jungen Küken aufzuziehen, und hilft ihnen, extremes Wetter zu überstehen. Sie sollten das Vogelhaus an einem wind- und regengeschützten Ort aufstellen und sicherstellen, dass der Nistkasten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da die Jungvögel sonst überhitzen können. Und das Vogelhaus sollte in einem relativ offenen Bereich montiert werden, um sicherzustellen, dass die Vögel eine klare Sicht und Flugbahn haben.


2. Umstellung auf Zuchtfutter

Energiereiches Vogelfutter wie Samen und Nüsse sind im Frühjahr eine große Hilfe. Unterschiedliche Vogelarten haben unterschiedliche Vorlieben. Kolibris fühlen sich eher von Nektar oder mit Zucker angereicherten Brotstreuseln angezogen, während die Favoriten von Blauhähern Erdnüsse und Beeren wären. Aber unter allen sind Sonnenblumenkerne mit schwarzem Öl für eine große Anzahl von Vögeln wegen ihres hohen Nährwerts und ihrer Kalorien am attraktivsten. Und Ihre Essensauswahl wird auch davon beeinflusst, welche Art von Feeder Sie verwenden. Distelsamen eignen sich gut für Plattform- oder Trichterfütterer, während Nyjer-Samen besser für Rohrfütterer geeignet sind. Und um den Verderb des Vogelfutters zu verhindern, ist es besser, Ihr Vogelhäuschen (insbesondere Kolibri-Futterhäuschen) in schattigen oder geschützten Bereichen aufzustellen.


3. Wasser zum Trinken und Baden bereitstellen

Mehr denn je wird es für Wildvögel schwieriger, in diesem Betondschungel Süßwasser zu finden, daher wird es ihnen enorm helfen, ihnen an heißen Tagen einen einfachen Zugang zu Wasser zum Trinken oder Baden zu ermöglichen. Um Ihren gefiederten Freunden eine saubere Wasserquelle zu bieten, können Sie in Ihrem Garten ein Vogelbad oder einen Vernebler aufstellen. Es ist immer besser, sich für ein Vogelbad mit flacher Schale zu entscheiden (nicht mehr als 50 mm tief), damit Vögel verschiedener Größen und Arten bequem darauf sitzen können. Und Sie müssen Ihr Vogelbad von der Vogelfutterstation entfernt aufstellen, damit es nicht durch Futterreste verschmutzt wird. Sie müssen auch das Wasser regelmäßig wechseln, da Blätter und Vogelkot es verunreinigen. Durch einen Wasserwechsel können Sie auch Mückenbefall eindämmen.


4. Achten Sie auf Nest-Bedrohungen

Wenn Sie nistende Vögel in Ihrem Garten haben, müssen Sie nach Raubtieren Ausschau halten! Ein vogelfreundlicher Garten sollte frei von Nestbedrohungen sein. Manchmal sitzt das schlimmste Raubtier genau in dieser Sekunde in Ihrem Wohnzimmer. Wenn Sie eine Katze in Ihrem Haus aufziehen, sollten Sie Ihren ungezogenen Kerl besser im Auge behalten – er wird sicher versuchen, einen Küken zu schnappen, wenn niemand in der Nähe ist. Und achten Sie darauf, wo Sie Ihr Vogelhaus und Ihren Futterspender aufstellen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht empfehlenswert, Ihr Vogelhaus in der Nähe von Vogelhäuschen oder Vogeltränken aufzuhängen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Raubtierangriffen nur erhöht. Und um zu verhindern, dass andere Vögel die Wohnung einnehmen, sollten Sie einen Raubtierschutz am Nistkasten anbringen und vermeiden, dass Futter und Müll draußen liegen bleiben, die andere Tiere wie Eichhörnchen anziehen.

5. Machen Sie Ihren Garten zu einem idealen Nistplatz

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten in einen vogelfreundlichen Nistplatz verwandeln können. Der Anbau von Pflanzen, die natürliches Vogelfutter produzieren, ist sehr hilfreich, und einige der Pflanzen, aus denen Sie wählen könnten, sind Stechpalmenbeeren, Weißdorn, Efeu usw. Wenn es einige tote Bäume oder vergeudete Stämme in Ihrem Garten gibt, lassen Sie sie. Sie sind perfekte Nist- und Unterschlupfmaterialien für die meisten Vögel. Und Sie sollten den Einsatz von Pestiziden vermeiden, da sie Krankheiten verbreiten und das gesamte Ökosystem in Ihrem Garten verschmutzen.



Was tun, wenn Sie ein Vogelnest finden?

Wenn Sie ein Vogelnest auf Ihrem Grundstück finden, ist es im Allgemeinen am besten, Ihre Störung zu minimieren, einen respektvollen Abstand einzuhalten, den Türverkehr zu reduzieren und den Bau zu verschieben. Wenn das Nest den Eingang blockiert und es keine Möglichkeit gibt, es zu entfernen, ohne seine Bewohner zu stören, versuchen Sie, die örtliche Wildtierbehörde um Hilfe zu bitten. Außerdem sollten Sie wissen, wie oft Sie das Nest kontrollieren sollten. Eine Überprüfung alle drei bis vier Tage ist in Ordnung. Wenn Sie ein neugeborenes Küken auf dem Boden finden, denken Sie zweimal nach, bevor Sie handeln. Wenn es sich um ein Jungtier handelt, das versehentlich aus dem Nest fällt, können Sie es vorsichtig wieder in das Nest zurücksetzen. Aber wenn es ein Küken ist, schauen Sie sich um, bevor Sie den nächsten Schritt machen. Vielleicht übt es nur das Fliegen und seine Eltern sind wahrscheinlich in der Nähe.

Und es gibt eine rechtliche Frage zum Verschieben des Nestes ohne behördliche Genehmigung. Wenn Sie ein aktives Nest alleine bewegen, werden Sie in Schwierigkeiten geraten. Dokumentiert im Wildlife & Countryside Act 1981 ist es illegal, ein aktives Nest zu bewegen oder zu zerstören, das als eines definiert ist, in das ein Vogel die Eier gelegt hat oder es benutzt, für alle einheimischen Arten in Amerika (Haussperlinge und europäischer Star). sind nicht enthalten, aber die meisten sind abgedeckt), abgesehen von Ausnahmen, um die Kontrolle bestimmter Vögel aus bestimmten Gründen durch die lokale Behörde zu ermöglichen. Ein Nest zur falschen Zeit ohne Rücksprache und Erlaubnis zu verlegen bedeutet, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen, und die Chancen sind höher, dass Sie strafrechtlich verfolgt werden. Abschließend empfehlen wir Ihnen, das Nest nicht zu entfernen und nur unter extremen Umständen, in denen die Vögel derzeit in großer Gefahr sind, sollten Sie eine Umsiedlung in Betracht ziehen. Wenn das Nest unbedingt entfernt werden muss, wenden Sie sich an die Rettungsorganisation (sie haben Genehmigungen, um mit dieser Situation umzugehen), damit sie sich darum kümmern.

Worauf sollten wir bei der Vogelbeobachtung achten?

Jede Form der Vogelbeobachtung sollte auf ethische und legale Weise durchgeführt werden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass jede böse Absicht, die Nistplätze zu stören, als Verstoß gegen die Verordnung angesehen wird. Und es wurde im Wildlife and Countryside Act von 1981 gut dokumentiert, dass jede Art von Belästigung von Vögeln verboten ist und strenge Strafen verdient. Und alle gefährlichen Verhaltensweisen, die irreparable Folgen haben werden, wie verfrühte Küken, verlassene Nestlinge oder Brutfehler, sollten sofort eingedämmt werden. Alles in allem müssen wir während der Vogelbeobachtung die Störung so gering wie möglich halten und immer daran denken, dass das Wohl der Vögel immer an erster Stelle steht.



Wie man Vögel beobachtet, ohne sie zu stören – Verschaffen Sie sich einen kleinen Vorgeschmack

Obwohl es verboten ist, die aktiven Vogelnester zu stören, können Sie legal eine Nistkastenkamera im Vogelhaus installieren, um sich diese gefiederten Kreaturen genauer anzusehen, ohne die Bewohner im Inneren zu erschrecken. Auf diese Weise können Sie genau wissen, wann die Vögel Ihr Vogelhaus benutzen werden, und es nach einer Brut rechtzeitig reinigen und desinfizieren. Die Nistkastenkamera ist eine effektive Lösung, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, wie Muttervögel die Jungen großziehen und mehr Respekt für diese zerbrechlichen, aber hartnäckigen Kreaturen zu entwickeln. Green Backyard hat eine Reihe von Vogelhaus-/Futterspender-/Wildtierkameras für Außenanwendungen auf den Markt gebracht. Wenn es dich interessiert, schau es dir hier an !

Schreibe einen Kommentar