
Vogelhauskameras sind der einfachste Weg, um mit der Vogelbeobachtung zu beginnen. Mit der Nistkastenkamera können Sie die nistenden Vögel von Ihrem Telefon aus beobachten und mit dem eingebauten Mikrofon können Sie auch jedes Piepsen und Rütteln im Vogelhaus hören. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung einer WLAN- oder drahtlosen Vogelhauskamera jederzeit und überall Vögel beobachten, einfach mit einer Netzwerkverbindung. Im heutigen Blog stellen wir Ihnen jedoch verschiedene Methoden vor, mit denen Sie Ihre Nistkastenkamera im Fernsehen sehen können, damit Sie die Tierbeobachtung bequem von zu Hause aus genießen können.
Abhängig von der Art Ihrer Nistkastenkamera und Ihres Fernsehers kann die Art des Anschlusses variieren.
1. RCA-zu-HDMI-Konverter
Wenn Sie das Filmmaterial nicht auf einem DVR oder NVR aufzeichnen müssen und nur die Live-Videos auf Ihrem Fernseher anzeigen möchten, können Sie einen RCA-zu-HDMI-Konverter verwenden, um Ihnen dabei zu helfen, ein Gerät mit RCA an ein HDMI- kompatibles Gerät, wie z. B. ein Fernsehgerät. Aber das konvertierte Signal von RCA zu HDMI wird nicht perfekt sein, weil RCA ein analoges Format ist, das kein HD-Format unterstützt. Der größte Vorteil bei der Verwendung des RCA-zu-HDMI-Konverters ist jedoch sein Plug-and-Play-Design. Bringen Sie einfach den Video-Audio-Splitter an Ihrer Nistkastenkamera an, verbinden Sie die drei RCA-Stecker mit dem Adapter und verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um den Konverter mit Ihrem Fernseher zu verbinden. Da der Konverter kompakt ist, lässt er sich leicht hinter Ihrem Fernseher oder Monitor verstecken.
Bird Box Kamera TV-Kabelanschluss
Diese Nistkastenkamera wurde speziell für ältere Benutzer entwickelt, die nur sehr wenig Erfahrung mit Elektronik haben. Sobald die Nistkastenkamera an die HDMI-Box (den RCA-zu-HDMI-Adapter) angeschlossen und eingeschaltet ist, beginnt sie, Video und Audio auf Ihren Fernseher zu streamen. Diese vogelhaus kamera liefert Farbbilder (700 TVL) bei Tag und gestochen scharfe Schwarzweißbilder bei Nacht dank der unsichtbaren Infrarot-LEDs. Es ist außerdem mit einem einstellbaren 2,5-mm-Weitwinkelobjektiv ausgestattet, um ein Sichtfeld von 120 Grad zu erzeugen, die perfekte Einstellung für die Betrachtung aus nächster Nähe. Geschützt in einem wasserdichten IP66-Gehäuse funktioniert es auch bei extremen Wetterbedingungen einwandfrei, sodass Sie sich beim Außeneinsatz sicher fühlen können. Darüber hinaus können Sie diese Nistkastenkamera in Fällen, in denen am Installationsort keine Steckdose verfügbar ist, auch mit den wiederaufladbaren Batterien betreiben.

2. Drahtloser Empfänger
Wenn es um professionelles Video-Streaming geht, ist es immer klug, nach Möglichkeiten zu suchen, Ihr Set sicherer, einfacher und technologisch auf dem neuesten Stand zu machen. Anstatt sich mit zusätzlichen Kabeln herumzuärgern, sollten Sie die Verwendung eines drahtlosen Senders und Empfängers in Betracht ziehen, um Ihre Einrichtung abzuschließen, da drahtlose Netzwerke eine viel größere Abdeckung haben als kabelgebundene Netzwerke. Sie können leicht an schwer zugänglichen Stellen verlängert werden, an denen Drähte und Kabel nicht zugänglich sind. So einfach ist die Einrichtung: Das einzige, was Sie tun müssen, ist, die Nistkastenkamera in Ihrem Garten zu installieren, den drahtlosen Empfänger zu verwenden, um die Signale aufzunehmen und die Daten in das HDMI-Format zu konvertieren, und dann ein HDMI-Kabel zum Verbinden zu verwenden den Receiver an den Fernseher. Es ist eine ideale Lösung, wenn Sie ein Haus mieten oder einfach kein weiteres Loch öffnen möchten, um das Kabel herauszuführen. Schließen Sie die Nistkastenkamera einfach an eine Stromquelle an, verbinden Sie sie mit dem Netzwerk und schon kann es losgehen!
Birdhouse Camera HD mit drahtloser Übertragung
Die Investition in eine drahtlose Nistkastenkamera, die TV-Konnektivität unterstützt, macht das Beobachten von Vögeln sogar bequem von zu Hause aus, auf Ihrer Couch und vor Ihrem Fernseher einfacher. Im Gegensatz zur herkömmlichen Vogelhauskamera, die ein 3-in-1-Kabel zur Übertragung verwendet, müssen Sie bei dieser Vogelhauskamera kein Videokabel zurück in Ihr Haus führen. Diese Vogelhauskamera kann hochauflösende Farbbilder mit bis zu 3 MP erzeugen. Und es ist auch mit unsichtbaren Infrarot-LEDs ausgestattet, um Nachtsicht zu ermöglichen, ohne ein rotes Leuchten abzugeben, das die Vögel stören könnte. Diese Vogelhauskamera verfügt außerdem über ein hochempfindliches Mikrofon, mit dem Sie sowohl hören als auch sehen können, was im Nistkasten vor sich geht. Das Objektiv kann auch sehr einfach an alternative Anwendungen angepasst werden. Außerdem kann diese Vogelhauskamera auch mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden, um sie für Außenanwendungen völlig kabellos zu machen.

3. Netzwerk-Videorekorder
Wenn Sie Live-Videos von mehreren Nistkastenkameras auf einem einzigen Fernsehbildschirm anzeigen möchten, ist die Verwendung eines NVR eine große Hilfe. Und die Einrichtung ist verdammt einfach! Sie beginnen, indem Sie Ihre Nistkastenkameras mit den Ethernet-Kabeln an den NVR anschließen. Nehmen Sie dann ein HDMI-Kabel in voller Größe, verbinden Sie ein Ende mit dem HDMI 1-Ausgang auf der Rückseite des NVR und stecken Sie das andere Ende desselben HDMI-Kabels in den HDMI 1-Eingang auf der Rückseite oder Seite Ihres Fernsehers. Schalten Sie dann beide Geräte ein, schließen Sie eine USB-Maus an den USB-Anschluss auf der Rückseite des NVR an und scrollen Sie durch die Optionen, bis Sie die richtige HDMI-Eingangsquelle gefunden haben. Und Sie können auch einen Router an den LAN-Anschluss auf der Rückseite des NVR anschließen, sodass auf den NVR dann über das Internet aus der Ferne zugegriffen werden kann. Um die Nistkastenkamera auf mehreren Fernsehern anzuzeigen, können Sie außerdem einen HDMI-Splitter verwenden, um die Live-Streams von überall in Ihrem Haus anzuzeigen.
Aviary Cameras HD-Recorder-Bundle
Dieses Vogelhaus-Kamerapaket wurde speziell für professionelle Vogelbeobachter oder Naturliebhaber entwickelt, die zwei oder mehr Vogelhauskameras gleichzeitig installieren möchten. Dieses Kit enthält zwei Vogelhauskameras (4921-16) , einen Netzwerk-Videorecorder (NVR) und alle Kabel, die Sie für den Einstieg benötigen. Es ist eine Komplettlösung zur Überwachung von Vögeln von Ihrem Smartphone, Tablet und PC über eine kabelgebundene PoE-Verbindung. Der NVR ist in der Lage, bis zu vier Vogelhauskameras mit 2 TB Speicherplatz (Festplatten NICHT im Lieferumfang enthalten) zu verwalten und aufzuzeichnen, um vier Wochen lang ununterbrochen Videos von 2 HD-Vogelhauskameras aufzuzeichnen. Ausgestattet mit HDMI- und VGA-Ausgängen können Sie auch Live-Streams auf TV- oder VGA-Monitoren ansehen. Der Rekorder unterstützt auch verschiedene erweiterte Funktionen wie Schnellnavigation, Aufnahmezeitpläne und Wiedergabe.

4. Google Chromecast oder TV-Stick
Wenn Sie Ihre WLAN- oder kabelgebundene IP-Nistkastenkamera auf Ihrem Fernseher anzeigen möchten, aber keine Kabel direkt verlegen möchten, ist es bei weitem am bequemsten, das Video auf den mit Ihrem Fernseher verbundenen Google Chromecast zu streamen, um zu spiegeln, was Sie sind auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät ansehen. Sie benötigen eine mit dem Internet verbundene Nistkastenkamera, die auf Ihrem Smartphone angezeigt werden kann, und einen Google Chromecast, der mit Ihrem Fernseher und WLAN-Router verbunden ist. Um das Video von der Kamera an Chromecast zu senden, sollten Sie nach dem Einstellungssymbol in Ihrer App suchen und die Option „Cast“ auswählen und den Bildschirm auf das Gerät übertragen, das Sie anzeigen möchten. Eine andere Methode besteht darin, die Live-Feeds mit einem Amazon Fire TV-Stick zu streamen. Sie müssen „Display Mirroring“ auf Ihrem TV-Stick aktivieren und Ihren Fernseher und das Gerät, das Sie spiegeln möchten, mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden, oder Sie können den RTSP-Stream-Link der Nistkastenkamera in den TV-Stick eingeben, um ihn zu spiegeln Video-Feeds von den mobilen Apps der Nistkastenkamera und zeigen Sie die Videos auf Ihrem Fernseher an.

5. Rechner
Eine weitere einfache Möglichkeit, Live-Feeds von Ihrer Nistkastenkamera auf einen Fernseher zu streamen, ist die Verwendung eines PCs. HDMI-Ausgänge sind bei neueren Laptops, PCs usw. Standard, und einige Tablets haben sogar Mini-HDMI-Ausgänge. Verlegen Sie einfach ein HDMI-Kabel zwischen den HDMI-Anschlüssen des Computers und des Fernsehgeräts, und schon können Sie die Videos auf dem größeren Display spiegeln. Und ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel wird zum Streamen von 1080p-Inhalten zu 1080p-Quellen (oder höher, z. B. 3 MP oder 4K) empfohlen. Wenn Sie technisch versiert sind, können Sie auch eine Software namens ApowerMirror installieren, eine Bildschirmspiegelungs-App für iOS- und Android-Geräte, die auch mit Windows PC und Mac kompatibel ist, aber diese Methode funktioniert nur auf einem Smart TV. Sie müssen die Software auf Ihren PC und Fernseher herunterladen und Fernseher und PC unter demselben WLAN-Server verbinden. Geben Sie den auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigten PIN-Code auf der Registerkarte PIN-Code auf Ihrem PC ein, und die Spiegelung beginnt.