Die WLAN Nistkasten Kamera funktioniert nicht mit 5-GHz-WiFi. Das 5-GHz-WLAN bietet eine große Bandbreite, aber eine kürzere Entfernung. Das 2,4-GHz-WLAN bietet mehr Bandbreite als die IP-Kamera benötigt, aber die Durchdringungskapazität (Entfernung) ist die, die die IP-Kamera benötigt. Die Wand oder Bäume könnten das WiFi-Signal stark schwächen. Aus diesem Grund verwenden mehr als 95% der WiFi-IP-Kameras immer noch 2,4 GHz.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr WLAN-Signal rund um den Nistkasten testen, bevor Sie sich für die WLAN-Vogelkastenkamera entscheiden. Möglicherweise benötigen Sie Bedenken hinsichtlich des WLAN-Signals in Ihrem Garten.
Die meisten Dualband-Router können sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLAN in unterschiedlichen Namen bereitstellen. Einige werden zu einem einzigen Namen kombiniert. Sie sollten den anderen Namen angeben, um 2,4 GHz von 5 GHz zu trennen.

Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Router anmelden und die Einstellung ändern. Zu diesem Zweck können Sie sich anhand der Details auf der Rückseite des Routers anmelden oder online nach Ihrem Routermodell suchen und sich anmelden.
Sobald Sie angemeldet sind, suchen Sie nach einer Einstellung zum Ändern des „WLAN-Bandes“ oder zum Aktivieren des Split-Banding auf Ihrem Router. Dies befindet sich normalerweise auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen, kann jedoch je nach Router unterschiedlich sein. Es ist eine gute Idee, online nach Informationen zum Aktivieren von 2,4 GHz auf [Ihrem Routermodell] zu suchen.
Das Folgende ist das Referenzhandbuch für den linksys-Router.
linksys.com/us/support-article?articleNum=139627
Wenn Sie Mesh-WLAN verwenden, können Sie 2,4 GHz nicht durch einen anderen Namen trennen. Für das Mesh-WLAN ist im gesamten System ein einziger Name erforderlich, sodass Sie durch die verschiedenen Zugriffspunkte reisen können. Eine der möglichen Lösungen besteht darin, dass Sie einen WLAN-Repeater oder einen SPS-Adapter hinzufügen können, um das WLAN-Signal um den Nistkasten herum zu verbessern. Der SPS-Adapter arbeitet normalerweise paarweise. Der Sender verbindet Ihren primären Router mit einem Ethernet-Kabel. Das Netzwerk durchläuft die Stromleitung und erreicht den Empfänger. Der Empfänger kann außerhalb Ihres Gartens einen 2,4-GHz-WLAN-Hotspot für eine WiFi-Bird-Box-Kamera einrichten. Der SPS-Adapter verwendet die Stromleitung, um das Netzwerksignal an den Garten zu senden, ohne ein Loch in die Wand zu stechen.