Wichtig: Die Kamera arbeitet nur mit 2,4 GHz. Bevor Sie versuchen, die Kamera mit Ihrem Heim-WLAN zu verbinden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen unabhängigen Namen für 2,4-GHz-WLAN haben. Wenn Sie über Dualband-WLAN verfügen, sollten Sie einen unabhängigen Namen für 2,4-GHz-WLAN haben. Wenn sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz zu einem einzigen WLAN-Namen kombiniert wurden, kann die Kamera nicht erkennen, welcher Name welcher ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie uns die Modellnummer Ihres WLAN-Routers senden.
Methode 2:
Die erste Methode sollte den WLAN-Hotspot der Kamera ausschalten. Die zweite Methode sollte den WLAN-Hotspot der Kamera aktivieren.
Abschnitt 1 Aktivieren Sie den WLAN-Hotspot der Kamera
Der Name des WLAN-Hotspots der Kamera beginnt mit Kamera_*** oder IPC_***. Im Folgenden finden Sie Anweisungen zum Einschalten des Hotspots der Kamera.
1.Schalten Sie die Kamera ein und warten Sie… bis Sie hören, wie die Kamera das Klickgeräusch erzeugt.
2.Drücken Sie anschließend dreimal die Reset-Taste (Video: https://youtu.be/LhqjA0BSYRU), warten Sie etwa eine Minute und überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Mobiltelefons. Wenn der Kamera_ *** nicht angezeigt wird, schalten Sie das WLAN des Telefons aus und wieder ein, um eine neue Suche durchzuführen. Wenn Sie das WLAN immer noch nicht sehen, drücken Sie erneut dreimal, diesmal jedoch schnell.
Abschnitt 2 Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Hotspot der Kamera her
1. Verbinden Sie zunächst Ihr Telefon mit dem WLAN der Kamera (camera_* oder IPC_*). Das Passwort für das WLAN der Kamera lautet 1234567890.

2.Nächste, chalten Sie nun die mobilen 4G / 5G-Daten aus. Bitte überprüfen Sie, ob das Mobiltelefon noch eine Verbindung zum Hot Spot der Kamera (IPC _ ****) herstellt. Manchmal wechselt das Mobiltelefon automatisch zu Ihrem Heim-WLAN.

3.Gehen Sie nun zurück zur Green Backyard-App. Sie sollten den Popup-Bildschirm „Möchten Sie den Zugriff direkt hinzufügen“ sehen. Klicken Sie auf „Bestätigen“, um die Kamera direkt anzuschließen. Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht sehen, schließen Sie bitte den Green Backyard vollständig und öffnen Sie die App erneut. Wenn die App geöffnet wird, erkennt sie das interne WLAN der Kamera und zeigt ein Popup-Fenster an. (Bitte stellen Sie sicher, dass die Green Backyard-App zu 100 % geschlossen ist. Wenn es im Hintergrund läuft, löschen Sie es bitte. Für Apple-Benutzer können Sie in der Vorschau der App nach oben wischen, um die App zu schließen. Android-Benutzer müssen lediglich vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, gedrückt halten und dann loslassen. Suchen Sie die im Hintergrund aktivierte App und löschen Sie sie.)


Wenn Sie die Popup-Meldung nicht sehen, gehen Sie bitte zu den WLAN-Einstellungen Ihres Mobiltelefons und prüfen Sie, ob das Mobiltelefon eine Verbindung zu Kamera_*** herstellt oder nicht
Wenn Sie die Fehlermeldung sehen, installieren Sie den iCSee erneut und erteilen Sie der App alle Berechtigungen. Das WiFi ist an den Geo-Dienst gebunden. Sie können die App entfernen, nachdem die Kamera erfolgreich verbunden wurde.
4.Wichtig! Wenn Sie von der App aufgefordert werden, das neue Passwort auf der Kamera zu speichern, wählen Sie bitte „Abbrechen“.

5. Tippen Sie nun oben rechts auf die Radeinstellung und wählen Sie


6.Wählen Sie als Nächstes den Routermodus und wählen Sie das 2,4-GHz-WLAN aus der Liste aus und geben Sie das Passwort für unser Hoem-WLAN ein. Wenn es sich bei dem Heim-WLAN um einen Dual-Band-Router handelt, sollten Sie das 2,4-GHz-WLAN vom 5,8-GHz-WLAN trennen. Andernfalls kann die Kamera nicht erkennen, um welches WLAN es sich handelt. Die Kamera funktioniert nicht mit Mesh-WLAN, das das 2,4-GHz-WLAN nicht trennen kann.

7.Klicken Sie unten auf Bestätigen. Die Kamera schaltet den Hot Spot aus und versucht, eine Verbindung zu Ihrem Heim-WLAN herzustellen. Sobald Sie sehen, dass sich die Kamera dreht, wurde die Kamera erfolgreich mit Ihrem Heim-WLAN verbunden.

8.Nun sehen Sie sich die Benutzeroberfläche an, um das Kennwort zur Kamera hinzuzufügen. Es ist wichtig, dieses Passwort zu notieren. Sie benötigen dieses Kennwort, um die Kamera von anderen Geräten aus anzumelden oder die Kamera freizugeben.

9.Wenn Sie jedoch sehen, dass das Drehen niemals endet oder eine Fehlermeldung angezeigt wird. Sie können die App schließen und erneut anmelden. und tippen Sie unten auf die Option „Andere Verteilungsnetzwerke und Methoden hinzufügen“. Wählen Sie im neuen Bildschirm die „Nearby Cameras“, um zu sehen, ob die App die Kamera im lokalen Netzwerk erkennen kann.


10.Jetzt können Sie die mobilen 4G / 5G-Daten wieder einschalten.